Brückenbauarbeiten in Berlin

Absperrungen wegen Brückenbauarbeiten und ein Transporter von CSE Construction waren in Berlin in den letzten Monaten häufiger zu sehen. CSE Construction ist seit einiger Zeit Rahmenvertragspartner für Betonschutz- und Instandhaltungsarbeiten an Ingenieurbauwerken des Landes Berlin. Im Rahmen dessen führen wir regelmäßig Sanierungsarbeiten insbesondere an Brücken im Berliner Stadtgebiet aus. Dies umfasst die Sanierung von Rissen und Schadstellen, Fugen, die Erneuerung von Beschichtungen oder Korrosionsschutzanstrichen und weitere Arbeiten der Betoninstandsetzung. Ein sehr vielfältiges und herausfordendes Tätigkeitsspektrum, nicht zuletzt aufgrund von Spezialeinsätzen wie der Arbeit von speziellen Wasserfahrzeugen aus.

Einbau von CFK-Sheets läuft nach Plan

Die ersten von ingesamt 550 Metern CF-Sheets (Carbonfaser-Gewebe) wurden bereits appliziert. Statische Verstärkung durch CFK kann eine wirtschaftliche und zeitsparende Alternative zur herkömmlichen Sanierung darstellen. Die CSE Construction GmbH verfügt über entsprechende Eignungsnachweise, um diese Arbeiten ausführen zu dürfen/können.

Tiefgaragensanierung in Stuttgart schreitet voran

2/3 einer Tiefgaragensanierung (ingesamt 6000 qm) mitten in Stuttgart sind fertiggestellt. Betonabtrag mittels Höchstdruckwasserstrahlen über die komplette Deckenstärke, Erhöhung der Bewehrungsüberdeckung mit PCC (RM) auf Teilbereichen der Böden. Als Oberflächenschutz wurde ein OS 8 mit rissüberbrückenden Eigenschaften und ein OS 11a mit EP/PUR - Verschleißschicht gewählt. Material: StoCretec

CSE erhält Zertifizierung für CFK

CSE Construction hat soeben den Eignungsnachweis für das Verstärken von Betonbauteilen erhalten. Nach bestandener Prüfung durch die GÜB können wir für unsere Kunden nun auch Arbeiten zur Bauwerksverstärkung mit CFK-Lamellen, Stahllaschen, CFK-Schlitzlamellen sowie CFK-Gelegen durchführen. Hierdurch lassen sich beim Bauen im Bestand häufig Zeit und Kosten im Vergleich zu anderen Sanierungsansätzen einsparen. Das erste CFK-Projekt in Baden-Württemberg steht bereits in den Startlöchern.

EHYW2403.JPG

HDW-Abtrag unter speziellen Vorzeichen

Die Aufgabe: Umfangreicher HDW-Betonabtrag als Teil der Komplettsanierung einer Tiefgarage unter schwierigen Rahmenbedingungen aufgrund geringer zulässiger Verkehrslasten, beengter Platzverhältnisse und hoher Anforderungen an die Wasserhaltung und -absaugung. Klassischer Robotereinsatz mit großem Aggregat nicht möglich; Arbeit mit Handlanze aufgrund der großen Flächen nicht innerhalb des engen Zeitfensters umsetzbar. Unsere Lösung: Einsatz eines leichten Abtragsroboters und Parallelbetrieb zweier kleiner, tiefgaragengängiger Hochdruckpumpen mit geringerer Wassermenge.

IMG-20200811-WA0005.jpg

Die vielseitige OS 10 Beschichtung

Eine sehr umfangreiche Freidecksanierung kam jüngst zu einem erfolgreichen Ende durch den Auftrag einer OS 10 Beschichtung. CSE baut jedes Jahr mehrere tausend Quadratmeter dieses sehr vielseitigen Systems ein. Je nach Anwendungsfalls auf Basis von PMMA, Polyurethan oder Polyurea, mit Vlieseinlage oder ohne, maschinell gespritzt oder manuell eingebaut.

IMG_4790.jpg

PMMA-Beschichtung mit Rampenheizung

Einbettung von Heizmatten in eine neue OS 10 Rampenbeschichtung. Auch ältere, schadhafte Rampen sind auf diese Weise schnell und kostengünstig mit einer Heizanlage zu modernisieren. Durch die Verwendung von PMMA-Harzen lässt sich je nach Rampengröße der gesamte Sanierungsprozess selbst bei tiefen Temperaturen z.B. an einem Wochenende abwickeln. CSE kümmert sich dabei um den gesamten Sanierungsprozess inkl. Beschichtung und alle notwendigen Elektroarbeiten.

IMG-20200328-WA0002.jpg